Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
doi:10.22028/D291-21436
Dateien zu diesem Datensatz:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
diss_berger.pdf | 38,01 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Titel: | (Nano-)Partikel und moderne Materialien : Gefährdungen in der Zahnheilkunde |
Alternativtitel: | (Nano-)Particles and modern materials : exposures in dentistry |
VerfasserIn: | Berger, Hendrik |
Sprache: | Deutsch |
Erscheinungsjahr: | 2010 |
Kontrollierte Schlagwörter: | Zahnmedizin Arbeitsmedizin Zahnersatz Nanopartikel Gefährlicher Arbeitsstoff |
Freie Schlagwörter: | Nanotechnologie Zirkonium Nanotoxikologie EBC LTB4 FeNO Biomarker Zirconium Nanomaterials Dentistry Exposures |
DDC-Sachgruppe: | 610 Medizin, Gesundheit |
Dokumenttyp: | Dissertation |
Abstract: | Beschäftigte in der Zahnheilkunde sind seit jeher bei der Ausübung ihrer Tätigkeit als Zahnärzte,
Dentaltechniker oder assistierendes Personal gegenüber einer Vielzahl potentieller Gefahrstoffe
exponiert. Gesundheitliche Belastungen können in inhalativer und/oder dermaler Form während
der Herstellung und mechanischen Bearbeitung verschiedener Zahnersatzmaterialien und beim Umgang
mit zahlreichen weiteren dentalen Werkstoffen auftreten. Waren bis vor wenigen Jahren noch
hauptsächlich Quecksilber(-dämpfe) durch die Verwendung von Füllungen aus Amalgamen, Infektionen
mit dem Hepatitis-B-Virus, Sensibilisierungen gegenüber Latex und die Lungenfibrose beim
Zahntechniker durch Quarz-haltige Schleifstäube (aber auch Asbestfaserstäube) von primärer Bedeutung,
so werden neuerdings zunehmend moderne Werkstoffe sowie Materialien im Nanomaßstab
eingesetzt, deren Wirkpotential häufig bisher noch nicht bekannt und abzuschätzen ist. Persons who are employed in dentistry either as dentists, as dental technicians or dental assistants are exposed to various potentially dangerous substances. Inhalative or dermal impacts can be the result of preparation and processing of different dental materials. Not many years ago mercury vapours from amalgam coming from dental fillings, infections with hepatitis B virus, sensitization to latex, and lung fibrosis caused by silica containing dusts at dental technicians were mainly important. Presently, modern and nanoscaled materials are increasingly used, their effects are often not known and therefore not calculable to this day. |
Link zu diesem Datensatz: | urn:nbn:de:bsz:291-scidok-38456 hdl:20.500.11880/21492 http://dx.doi.org/10.22028/D291-21436 |
Erstgutachter: | Buchter, Axel |
Tag der mündlichen Prüfung: | 23-Mär-2011 |
Datum des Eintrags: | 7-Jul-2011 |
Fakultät: | M - Medizinische Fakultät |
Fachrichtung: | M - Arbeitsmedizin M - Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde |
Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.